Urlaubsforum |
Autor | Thema: Wincheringen |
---|---|
juwagner1 Lernt noch alles kennen ![]() ID # 60 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Man bewohnt hier ein ganzes Haus mit zwei Etagen und zwei Eingängen auf dem Gelände des WSA. Die meisten Möbel sind hell, freundlich und modern, die Gardinen, Tapeten und Stoffe auch. Die Betreuerin ist sehr freundlich und hilfsbereit und in wenigen Minuten vor Ort.
EG: Küche / Eßzimmer / Wohnzimmer mit breiten Durchgängen ohne Tür. Flur: mit zwei separaten Eingängen / Garderobe / Spiegel / kleines Schränkchen mit Feuerlöscher / Telefon mit Liste der Kurzwahlnummern Küche: große Einbauküche bietet viel Platz und Stauraum. Eßzimmer: Der Eßtisch mit 6 Stühlen kann erweitert werden. Zudem stehen in der Küche noch 2 weitere Stühle und ein kleiner Eßtisch bereit. 2 Kommoden. Wohnzimmer: mit TV ausgestattet, Sofa, zwei Sessel Couchtisch. Leider ist das Sofa der Schlafplatz für Gast 7 und 8. Bad: Dusche / WC / Waschbecken, bis auf den Fußboden modernisiert Putzkämmerchen: mit Putzzeug und Wäscheständer OG: Eine ganz tolle, alte, breite, gewendelte Holztreppe führt ins OG. Bad: Dusche / WC / Waschbecken, modernisiert. Wird in der kalten Jahreszeit auch ruckzuck warm ![]() 1 Schlafzimmer mit Doppelbett / Stuhl / Kleiderschrank / 2 Nachtschränkchen, 1x Schlafzimmer mit Doppelbett / Tisch & 2 Sessel / Kleiderschrank / Kommode / viel Platz für ein Kinderbettchen, das auch vorhanden ist und 1x Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten / 2 Kommoden / 2 Nachtschränkchen / 1 Sessel ==> Es gefällt mir gut, dass die Kinder sich in einer halbhohen Kommode auch selbst bedienen können. Draußen gibt es einen Sitzplatz und wahrscheinlich gibt es auch Gartenmöbel dafür. Bei uns war das Wetter nicht entsprechend. ![]() Lage: nur wenige Meter von der Mosel entfernt. Man kann in 3 Minuten zu Fuß zur Bahnstation gelangen oder ein paar Schritte mehr gehen und über die Brücke nach Luxemburg laufen ![]() Einkaufen: im Ort gibt es ein Lädchen für das Nötigste, sonst braucht man schon das Auto zum Einkaufen. |
Beiträge: 10 | Mitglied seit: Dezember 2010 | IP-Adresse: gespeichert | |
Dagobert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 21 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo juwagner1
War selbst in 2013 in Wincheringen (das 3. Mal). Jetzt ist es etwas anders. Die Wohnung immer noch super, so wie von Dir beschrieben. Leider hat mit der Einführung des Komplettpreises Anfang 2013 die Betreuung gewechselt. Frau Schuh macht es nicht mehr. Die Neue ist nicht besonders nett. Ließ gleich durchblicken, wenn später etwas nicht i.O. ist, würde sie "...Meldung beim Sozialwerk machen...". Na, ja. Wir warem im Sommer mit 2 Personen dort. Vorsichtshalber hatte man da schon 2 Räume abgeschlossen. Fanden wir blöd. Haben doch die ganze Wohnung gebucht. Die Zeiten ändern sich eben manchmal... Dagobert (Onkel von Donald) ![]() |
Beiträge: 10 | Mitglied seit: Oktober 2009 | IP-Adresse: gespeichert | |
Dagobert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 21 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich war 2014 wieder in Wincheringen. Praktisch alles so wie 2013.
Aber hier einmal ein paar Tipps: Einkaufen: Der Nah und Gut Markt in Ortsmitte ist gut, ist von innen besser, als er von außen aussieht. Und ist dazu noch ein verkappter Bäcker. Außerdem gibt es einen hervorragenden Metzger. Einfach in Ortsmitte den Berg hochfahren. Metzgerei Grün. Allerbeste Grillwurst und Fleisch vom feinsten. In Konzerbrück gibt es einen großen EDEKA-Markt, zu empfehlen. Dann der MATCH-Markt im luxemburgischem Mertert. Ein Konsumtempel! Touren in der Nähe: Trier, Saarburg, Saarschleife bei Orscholz (Cloef nachfahren!). Dann das Villeroy & Boch Outletcenter in Mettlach. Kann man mit der Saarschleife verbinden. Touren etwas weiter weg: Echternach und Schloss Vianden, dann das Sauertal und auch Metz wären zu empfehlen. |
Beiträge: 10 | Mitglied seit: Oktober 2009 | IP-Adresse: gespeichert |
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 1,372282 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
700,20 KiB Speichernutzung